Do / 16.10. Fr / 17.10. Sa / 18.10.

Wetterstation Kirchschlag/UU (820m)
15.10.25 14:05
9,7 °C 1,0 mm 4 km/h 0 cm

Noch ändert sich nicht viel
Mittwoch, 15.10.2025

Das wetterbestimmende Hochdruckgebiet über den britischen Inseln ist weiter verantwortlich für die eingefahrene Wetterlage bei uns in Mitteleuropa aber dieses Hoch hält nur noch bis zum Wochenende durch. Ab Sonntag stellt sich unser Wetter um und es kommt Schritt für Schritt wieder Schwung in den Wetterablauf.

in den nächsten 5 Tagen: 0 - 3 Liter/m²
Wetterwarnung in Kraft: 0

Heute Mittwoch viele Wolken und ein paar unergiebige Regenschauer. Vielleicht kann sich im Tagesverlauf zumindest kurz mal die Sonne zeigen.
Der Wind bleibt eher schwach und die Temperaturen sind nur wenig in Bewegung.

Morgen Donnerstag wieder Wolken, teils auch Nebel und einmal mehr bleiben sonnige Auflockerungen überschaubar.
Der Wind spielt erneut kaum eine Rolle und die Temperaturen erreichen +9 bis 15°C.

Ähnlich sieht auch der Freitag aus, denn wieder gibt es Wolken und Nebel. Vor allem im Bergland werden die sonnigeren Phasen jedoch langsam mehr.
Es kommt Westwind auf und die Temperaturen ändern sich vorerst nur wenig.

Am Samstag Abkühlung von Norden her. Der Wind dreht auf Nord, kann zeitweise etwas lebhafter werden und damit erreichen uns trockenere Luftmassen. Im Tagesverlauf sollte sich immer mehr die Sonne durchsetzen und es bleibt dann überwiegend trocken. Höchstwerte nur noch zwischen +6 und 12°C.

Gute Nachrichten für den Sonntag, denn es erwartet uns in vielen Regionen recht sonniges Wetter. Der Wind dreht auf Ost bis Südost und mit dieser Winddrehung beginnt sich unser Wetter umzustellen.
Vor allem im Bergland wird es spürbar milder, weiter unten hingegen kann es Dunst- oder Nebelfelder geben und vor allem im Donauraum wird man die Erwärmung weniger spüren.

Zu Beginn der nächsten Woche föhniger Südostwind in den Bergen und damit dort einiges an Sonne. Weiter unten ist die Entwicklung eher unsicher, denn Nebelfelder könnten beständiger werden...